Offene Sprechstunde der Jugendberufsagentur Pulheim
Am Montag, 04. November 2024, 14 bis 17 Uhr bietet die Jugendberufsagentur Pulheim wieder eine Offene Sprechstunde für junge Menschen bis 27 Jahren im Rathaus (Raum 44) an. Frau Dorothee […]
Am Montag, 04. November 2024, 14 bis 17 Uhr bietet die Jugendberufsagentur Pulheim wieder eine Offene Sprechstunde für junge Menschen bis 27 Jahren im Rathaus (Raum 44) an. Frau Dorothee […]
Gemeinsam mit dem IFD organisiert der StuBo-Arbeitskreis der Förderschulen im Rhein-Erft-Kreis erneut eine Berufswahlmesse im AKBK in Horrem. Diese richtet sich an Schülerinnen und Schüler aus dem Programm KAoA-STAR sowie […]
Das Forschungszentrum Jülich öffnet am 09.11.2024 seine Türen für alle interessierten Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrer, um das vielfältige Ausbildungsangebot des Forschungszentrums kennen zu lernen. Durch anschauliche Demonstrationen, an […]
Auch in diesem Jahr haben Schüler:innen die Chance, einen Blick hinter den Werkszaun zu werfen und Chemie und Technik live zu erleben. Die Rhein-Erft Akademie bietet interessierten Jugendlichen und Erwachsenen […]
Wer sich für den Gestaltungs- und Technikbereich am Goldenberg Europakolleg interessiert, ist herzlich eingeladen, am Zukunftstag am 15. November 2024 in Hürth am Workshop- und Beratungsangebot teilzunehmen. Von 11:30 Uhr […]
An zwei Samstagen im November veranstaltet die Zentrale Studienberatung der Universität Bonn gemeinsam mit den Fakultäten und dem Bonner Zentrum für Lehrerbildung (BZL) die Bonner Hochschultage, an denen sich Schülerinnen […]
Auch in diesem Herbst finden wieder die „Digitalen Elternabende“ des Rhein-Erft-Kreises statt. Die Veranstaltungsreihe beginnt mit dem Thema „Begleitung meines Kindes bei der Berufs- und Studienwahl“. Vortrag Martin Corth (Regionale […]
Vortrag Alexander Ottavio und Dorothee Loenenbach (Bundesagentur für Arbeit/Berufsberatung, Brühl) - Praktika und freiwilliges Jahr als Vorteile für die eigene Berufsorientierung und den Zugang an Unternehmen – Möglichkeiten und Wege […]
Vortrag Siegfried Pranke (Karl-Schiller-Berufskolleg, Brühl) - Berufskollegs bieten viele unterschiedliche Wege, Abschlüsse, Abkürzungen und Anschlüsse. Der Vortrag mit anschließender Fragerunde gibt einen Überblick.
An zwei Samstagen im November veranstaltet die Zentrale Studienberatung der Universität Bonn gemeinsam mit den Fakultäten und dem Bonner Zentrum für Lehrerbildung (BZL) die Bonner Hochschultage, an denen sich Schülerinnen […]
Vortrag Agnes Szymura (IHK zu Köln) & Daniel Brücken (Handwerkskammer zu Köln) – Duale Ausbildung – Karrieremöglichkeiten – Rolle der Eltern bei der Berufswahl – Tipps und Tricks beim Bewerben […]
Vortrag Alexander Ottavio und Michaela Lohn (Bundesagentur für Arbeit/Berufsberatung, Brühl) - Voraussetzungen, Formen, Vor- und Nachteile, Perspektiven, Bewerbung und Verfahren, Ablauf und Abschlüsse des Dualen Studiums. Vortrag Stefan Flüchter (Nell-Breuning-Berufskolleg, […]