Virtuelle Schnitzeljagd – das digitale Quiz zur Berufsorientierung

Zum dritten Mal organisiert die Kommunale Koordinierungsstelle (KoKo) die Virtuelle Schnitzeljagd – das digitale Quiz zur Berufsorientierung, unter Schirmherrschaft des Landrates.
Bei diesem Projekt dürfen Jugendliche (Klasse 8) aller Schulformen nach regionalen Betrieben suchen. Sie sollen selbst aktiv werden und erhalten Kenntnisse über regionale Betriebe und Ausbildungsberufe. Dabei setzen sich mit den Internetseiten der teilnehmenden Unternehmen auseinander.
Hier geht es direkt zur Virtuellen Schnitzeljagd.
So ist die Durchführung der Virtuellen Schnitzeljagd geplant
Die KoKo leitet die Virtuelle Schnitzeljagd im Frühjahr 2023 an die Studien- und Berufswahlkoordinator*innen (Stubos) und von dort über die Klassenleitungen an die Schüler*innen weiter. Die Schüler*innen nehmen an der „Virtuellen Schnitzeljagd“ teil, indem sie im Internet recherchieren und zum Abschluss den Lösungszettel ausfüllen. Bei Bedarf können sie den StuBo um Unterstützung bitten. Den fertig ausgefüllten Lösungszettel senden die Schüler*innen an die KoKo. Die Koko lost die Gewinner*innen aus und teilt dies dem entsprechenden StuBo mit. Es gibt wieder spannende Preise zu gewinnen, wie z. B. ein Tablet, Bewerbungstrainings, Fotoshootings für Praktikabewerbungen sowie viele weitere Preise. Wenn die Teilnahme erfolgt ist, erhält jeder Jugendlicher eine Teilnahmebestätigung für seine Unterlagen und kann dies unter anderem im Berufswahlpass abheften.
Ein großer Dank gilt bereits jetzt den Sponsoren Bautz & Klinkhammer GmbH & Co. KG, IB West gGmbH, Kreissparkasse Köln, Ludwig Zenger Industrie-Service GmbH, Münch-Stift-APZ GmbH, YNCORIS GmbH & Co. KG für Ihr Engagement.