Unsere Ziele
Angebote im Übergang Schule-Beruf zu verbessern
Gut überlegte und realistische Entscheidungen der Jugendlichen zu ermöglichen
Die Attraktivität der dualen Ausbildung zu steigern
Wen wir ansprechen
Schüler*innen, Eltern, Lehrkräfte und Partner der Verantwortungsgemeinschaft KAoA. Wir fördern den Kontakt zwischen Schulen, der Wirtschaft, den Verbänden und Kammern.
Schulen der Sekundarstufe I und II bei der Berufs- und Studienorientierung für Schüler*innen ab der 8. Klasse. Wir fördern den Austausch und die Kooperation der Schulen in Arbeitskreisen und Fachveranstaltungen.
Wir stellen Eltern Informationen für die Unterstützung ihrer Kinder im Berufsorientierungsprozess zur Verfügung.
Aktuelles
22/23 2. Schulhalbjahr
Die aktuelle Ausgabe des Newsletters ist hier...
Ausbildung safe! Deine auch?
Suchst du einen Ausbildungsplatz oder wünschst...
Rhein-Erft-Kreis startet dritte virtuelle Schnitzeljagd
Digitales Quiz zur Berufsorientierung verspricht...