Heute Abend: Online-Infoveranstaltung – Social Media – Präventionstipps der Polizei NRW
Neben vielen nützlichen Inhalten sind im Internet insbesondere für Kinder auch ungeeignete Inhalte nur einen Mausklick weit entfernt. Gewaltverherrlichende Online-Spiele, rassistische oder pornografische Äußerungen und Darstellungen sind nur einige Beispiele. Selbst in vermeintlich harmlosen Online-Diensten wie Messengern und sozialen Medien lauern Risiken. Immer wieder gibt es auch Menschen, die mithilfe falscher Profile ihre wahre Identität verbergen und auf diese Weise versuchen, mit Kindern in Kontakt zu kommen.
Aufgeklärte Kinder werden viel seltener zu Opfern und aufgeklärte Kinder vertrauen sich viel öfter ihren Erziehungsverantwortlichen an!
Daher ist fundiertes Wissen der Erwachsenen über die Risiken und Gefahren wichtiger denn je – zum Schutz Ihrer Kinder. Erfahren Sie auf diesem Informationsabend mehr über Social Media und den damit verbundenen Gefahren.
Wann: Dienstag, 13. Mai 2025
Zeit: 18.00 – 20.00 Uhr
Ort: Online aus dem Digitalen Beratungs- und Präventionszentrum im Polizeipräsidium Köln
Expertinnen und Experten aus den Kreispolizeibehörden Aachen, Coesfeld, Euskirchen, Köln, Rhein-Erft-Kreis und dem Landeskriminalamt NRW informieren Sie in dieser Veranstaltung.
Eine Anmeldung ist erforderlich und über folgende Internetseite an: 6. Onlineabend – Social Media – Präventionstipps der Polizei NRW | Beteiligung NRW Polizeipräsidium Köln