Berufsmesse an der Gesamtschule Pulheim
Die Gesamtschule Pulheim organisiert am 6.2.2025 von 17 bis 20 Uhr eine Berufsmesse im Schulzentrum Brauweiler (Kastanienallee 2, 50259 Pulheim). Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 9 und 10 sowie […]
Die Gesamtschule Pulheim organisiert am 6.2.2025 von 17 bis 20 Uhr eine Berufsmesse im Schulzentrum Brauweiler (Kastanienallee 2, 50259 Pulheim). Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 9 und 10 sowie […]
Die große Hürther Ausbildungsbörse wird am Samstag, dem 08.02.2025, im Goldenberg Europakolleg von 09:00 bis 14:30 Uhr abgehalten. Mehr als 90 Unternehmen und Institutionen werden ihre Angebote zur Aus- und […]
Das Karl-Schiller-Berufskolleg lädt am 14.02.2025 von 09.00 bis 13.00 Uhr zum Berufsinformationstag ein. Der Berufsinformationstag ist eine große Ausbildungsmesse, auf der sich regionale und überregionale Unternehmen, Institutionen und Hochschulen präsentieren […]
In diesem Schuljahr wird am Nell-Breuning-Berufskolleg erneut eine Ausbildungsplatzbörse angeboten. Sie richtet sich an alle Schüler, die nach der Schule eine berufliche Ausbildung starten wollen. Unsere regionalen Ausbildungsbetriebe präsentieren sich […]
Im März 2025 finden erneut die überregionalen Themenwochen „Studienzweifel“ statt, die bereits jetzt an zahlreichen Hochschulen in Nordrhein-Westfalen (NRW) beworben werden. Knapp 30 Hochschulen beteiligen sich an diesem landesweiten Projekt […]
Die Jugendberufsagentur Pulheim bietet im neuen Jahr wieder einmal monatlich eine offene Sprechstunde für junge Menschen bis 27 Jahren zu allen Fragen rund um die Themen Ausbildung und zukünftige Chancen […]
Alle Jugendlichen, die für das Ausbildungsjahr 2025 einen Ausbildungsplatz suchen, haben im Rahmen der Ausbildungsbörse Frühbucher Check IN bereits die Möglichkeit, sich mit potentiellen Ausbildungsbetrieben zu connecten. Das Angebot beim […]
Vortrag Alexander Ottavio (Bundesagentur für Arbeit/Berufsberatung, Brühl) – Praktika und freiwilliges Jahr als Vorteile für die eigene Berufsorientierung und den Zugang an Unternehmen – Möglichkeiten und Wege von beruflichen Vorerfahrungen in […]
Vortrag Alexander Ottavio und Michaela Lohn (Bundesagentur für Arbeit/Berufsberatung, Brühl) – Voraussetzungen, Formen, Vor- und Nachteile, Perspektiven, Bewerbung und Verfahren, Ablauf und Abschlüsse des Dualen Studiums.
Am 19. März 2025 findet von 9:00 bis 15:00 Uhr zum 16. Mal das Azubi-Speed-Dating im RheinEnergieSTADION statt. Ausbildungssuchende können ohne vorherige Anmeldung teilnehmen und vor Ort kurze Vorstellungsgespräche mit […]
Vortrag Kathrin Herrmann (Uni Bonn) & Florian Pavel (TH Köln) – Voraussetzungen – Entscheidungsfindung – Hochschularten – Studienabschlüsse – Bewerbungsverfahren – Immatrikulation – Numerus Clausus – Finanzierung – Wohnen – Ansprechpersonen und Beratung – Orientierungshilfen.
Die Jugendberufsagentur Wesseling bietet auch 2025 Beratung für junge Menschen bis 25 Jahren im Jobcenter Rhein-Erft unter einer möglichen Einbeziehung der Jugendberufsberatung (Kolleginnen und Kollegen vom Jugendamt, Berufsberatung und Jobcenter). […]